Gehe zum Hauptinhalt

Cornelia Schmid (1843-1902)

Cornelia Schmid (1843-1902) fuhr als Ehefrau zweieinhalb Jahre lang mit ihrem Mann an Bord des Zweimastschoners Poseidon, einem Frachtschiff, das auf der Ostsee, dem Mittelmeer und nach Amerika fuhr. Anfang 1865 heiratete sie Kapitän Evert Deddes (1836-1920).

Er schrieb in seinen Memoiren: „[Wir] gingen nun [nach ihrer Heirat] natürlich gemeinsam auf Reisen. Das Leben an Bord war ganz anders; und schon bald konnte ich mir nicht mehr vorstellen, wie ich jemals die Zeit allein hätte verbringen können“.

Auch nach der Geburt ihres ältesten Sohnes Henry im Januar 1866 blieben sie zusammen. „Aber ach, wie wurde dieser Junge verwöhnt! Jeder betrachtete sich als sein Kindermädchen; und es war schön zu sehen, mit welcher Geduld sich die Matrosen um ihn kümmerten“, so Deddes. Erst nachdem das Schiff Schiffbruch erlitten hatte und die Familie nach allerlei Umwegen wieder in den Niederlanden war, blieb Cornelia Schmid an Land.

Dennoch fuhr sie auch später noch regelmäßig mit: „Aber mit zwei kleinen Kindern wurde es auf Dauer doch zu schwierig, und vor allem, als die Anzahl immer größer wurde“, seufzte

Deddes später. Schmid taufte 1872 eines der ersten beiden Schiffe der N.A.S.M. (Holland-Amerika Lijn), die Maas.

Tickets buchen