Gehe zum Hauptinhalt
29 mai bis 9 juni

Rooftop Roetsj: Rutsche vom Dach des Maritiem Museums

Vom Dach des Maritiem Museums rutschen? Diesen Sommer ist es möglich! Während der Jubiläumsausgabe der Rotterdamse Dakendagen steht unser Dach zehn Tage lang im Rampenlicht.

Entdecke eine überraschende Ausstellung in luftiger Höhe, genieße die Aussicht über die Coolsingel und den Leuvehaven und beende deinen Besuch mit einer spektakulären Abfahrt über die meterlange Rutsche. Möchtest du lieber festen Boden unter den Füßen behalten? Die Treppe nach unten bleibt selbstverständlich geöffnet.

Die Rooftop Roetsj lässt dich von der Stadt der Zukunft träumen: ein Ort, an dem Wasser, Grünflächen und Gebäude miteinander verschmelzen. Auch rund um das Museum gibt es viel zu entdecken. Spaziere durch den historischen Museumshafen, genieße einen Snack oder ein Getränk in unserem neu gestalteten Museumscafé und beobachte das Rutschenspektakel von unserer gemütlichen Terrasse aus.

Bestelle deine Tickets online!

Die festliche 10. Ausgabe der Rotterdamse Dakendagen findet von Donnerstag, dem 29. Mai, bis Montag, dem 9. Juni 2025 statt.

Online bestellen

Du kannst aufs Dach!

Das Maritiem Museum, entworfen von Wim Quist im Jahr 1996, steht am Rand des Leuvehaven (heute: Maritiem Museum Haven) an der Ecke von Coolsingel und Blaak – mitten im Herzen von Rotterdam. Es bildet die Verbindung zwischen dem Stadtzentrum und dem für Rotterdam so wichtigen Wasser.

Das dreieckige Gebäude beherbergt eine der bedeutendsten und größten maritimen Sammlungen der Welt. Mit großer Leidenschaft setzt sich das Museum dafür ein, dieses maritime Erbe durch wechselnde Ausstellungen und eine beliebte Dauerausstellung für Kinder einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Auf dem Dach des Gebäudes befindet sich eine riesige, flache Plattform mit einem herrlichen Blick über den Hafen und die Coolsingel.

Nein, während der Rotterdamse Dakendagen ist das Dach des Maritiem Museums nur mit einem gültigen Ticket für die Dakendagen zugänglich.
Tickets sind über rotterdamsedakendagen.nl erhältlich.

Nein, ein Ticket für die Dakendagen gibt ausschließlich Zugang zum Dach, zur temporären Ausstellung dort und zur Rooftop Roetsj (oder zur Treppe).
Wenn du auch das Museum besuchen möchtest, brauchst du ein separates Museumsticket.
Dieses ist online oder an der Kasse erhältlich.

Hinweis: Mit deinem Dakendagen-Ticket erhältst du 50 % Rabatt auf den Eintritt ins Museum.

Auf dem Dach erwartet dich eine temporäre Ausstellung über das Museumsgebäude.
Du erfährst mehr über seine besondere Geschichte und bekommst einen Ausblick auf die Zukunft – inklusive der bevorstehenden großen Renovierung.

Im Museum selbst erlebst du Ausstellungen über die Ursprünge Rotterdams, den Ausbau des Hafens, den niederländischen Schiffbau und die Zukunft des Meeres in der interaktiven Kinderausstellung „Plons!“.
Im Museumshafen draußen gibt es historische Schiffe, Kräne und andere maritime Objekte zu entdecken.

Das Museum ist dienstags bis sonntags von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Achtung: An Sonntagen öffnet das Museum erst um 11:00 Uhr.

Das Dach ist nur über Treppen erreichbar und leider nicht barrierefrei.
Das Museum selbst ist vollständig barrierefrei und verfügt über eine behindertengerechte Toilette.
Assistenzhunde sind willkommen.

Auf jeden Fall!
„Plons!“ ist eine neue, spielerische Ausstellung über den Umgang der Niederlande mit Wasser – für Kinder ab 4 Jahren.
Mit einem Dakendagen-Ticket hast du aber keinen Zugang zur Ausstellung – dafür brauchst du ein separates Museumsticket.

Het Maritiem Museum in schemering
Tickets buchen